DEUTSCH

Gewalt gegen Frauen stoppen

Die Kommunale Bildung und Integration und die Bewusstseinsregion haben gemeinsam ein feministische Projekt initiiert, welches sich der Eindämmung von Gewalt gegen Frauen widmet – insbesondere im Bereich der Gewaltprävention. Die Projektgruppe umfasst Partner:innen aus drei Ländern, aus den Bereichen Frauenschutz, Frauenberatung und Bildung.

Unser Ausgangspunkt ist die Ergründung des Rahmens, in welchem es Spanien gelingt die Feminizidraten – die Zahl der jährlich ermordeten Frauen – kontinuierlich zu senken. Hierzu begeben wir uns alle gemeinsam nach Barcelona, wo wir mit und von der spanischen Partnerorganisation – der feministischen Plattform Kataloniens (Plataforma Unitária contra les Violéncies de Génere) lernen.

Die Projektgruppe setzt sich aus Expert:innen, Frauenberater:innen, Bildner:innen, Politiker:innen und Aktivist:innen zusammen. Zwei der Partnerorganisationen sind Frauenhäuser, die Frauenberatung Perg(Österreich) und das Centro Lilith (Italien).

Die Ergebnisse der Fusion von Fortbildung und Wissensaustausch fließen in ein Booklet ein (wird hier verlinkt werden). Darin werden die jeweiligen nationalen Rahmenbedingungen für Gewaltprävention, sowie die konkreten Ansätze der Partnerorganisationen nachzulesen sein.

Das Herz des Projekts ist die Internationalsierung der Strategien gegen Gewalt.

ENGLISCH

Stopping Violence against Women

The Kommunale Bildung und Integration and the Bewusstseinsregion have jointly initiated a feminist project dedicated to curbing violence against women – especially in the area of violence prevention. The project group comprises partners from three countries, from the fields of women’s protection, women’s counselling and education.

Our starting point is to explore the framework within which Spain is succeeding in continuously reducing feminicide rates – the number of women murdered each year. To this end, we will all travel together to Barcelona, where we will learn with and from the Spanish partner organisation – the Catalan Feminist Platform (Plataforma Unitária contra les Violéncies de Génere).

The project group is made up of experts, women’s counsellors, educators, political actors and activists. Two of the partner organisations are women’s shelters: Frauenberatung Perg (Austria) and Centro Lilith(Italy).

The results of the fusion of training and knowledge exchange will be included in a booklet (will be linked here). This will contain the respective national framework conditions for violence prevention as well as the concrete approaches of the partner organisations.

The heart of the project is the internationalisation of strategies against violence.

DEUTSCH

Koordinatorin:

  • Kommunale Bildung und Integration (Österreich)

Partnerorganisationen

  • Frauenberatung Perg (Österreich)
  • Bewusstseinsregion (Österreich)
  • Plataforma Unitária contra les Violéncies de Génere (Dachorganisation feministischer Organisationen, Katalonien, Spanien)
  • LILITH Centro Aiuto Donna (Frauenhaus, Italien)

ENGLISCH

Coordinator:

  • Kommunale Bildung und Integration (Austria)

Partner organizations

  • Frauenberatung Perg (Austria)
  • Bewusstseinsregion (Austria)
  • Plataforma Unitária contra les Violéncies de Génere (umbrella organisation of feminist organisations, Catalonia, Spain)
  • LILITH Centro Aiuto Donna (women’s refuge, Italy)

Kommunale Bildung und Integration

Frauenberatung Perg

Bewusstseinsregion Mauthausen - Gusen - St. Georgen

Violenciadegenere

Lilithcentroaiutodonna

DEUTSCH

Aktivitäten & Ergebnisse

  • 2 digitale Organisationsvorstellungen, März/April 2025
  • Weiterbildung in Katalonien, 7.-11. April 2025
  • Booklet
  • Multiplyer Event: Vorstellung der Ergebnisse beim Menschenrechtesymposium 2025

ENGLISCH

Activities & results

  • 2 digital organisation presentations, March/April 2025
  • Further education in Catalonia, 7-11 April 2025
  • Booklet
  • Multiplyer event: Presentation of the results at the Human Rights Symposium 2025

DEUTSCH

Übergeordnete Ziele

  • Gemeinsame Werte, bürgerschaftliches Engagement und Partizipation
  • Verbesserung der Kompetenzen von Pädagog:innen und anderem Personal in der Erwachsenenbildung und -beratung
  • Förderung der Gleichberechtigung der Geschlechter

ENGLISCH

Overarching Goals

  • Shared values, civic engagement and participation
  • Improving the competences of educators and other adult learning and guidance staff
  • Promotion of gender equality

Galerie

DEUTSCH

Gefördert durch die Europäische Union. Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind jedoch ausschließlich die der Autor:innen und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union oder der OeAD-GmbH wider. Weder die Europäische Union noch die Bewilligungsbehörde können für sie verantwortlich gemacht werden.

ENGLISCH

Funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or OeAD-GmbH. Neither the European Union nor the granting authority can be held responsible for them.

Hast du eine Frage?​

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung.

Marcel-Callo-Straße 3
4222 St. Georgen an der Gusen
Mail: fk@kommunbi.at
Mobil: 0699 16 88 65 13

Wenn Sie etwas spenden wollen, bitten wir Sie vorher Kontakt mit Frau Andrea Wahl aufzunehmen, denn sie koordiniert und weiß, was benötigt wird.